Serie
-
Die 8 Stolpersteine einer Umwandlung – Teil 5/5
- 6. August 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Teil 1 unserer 5-teiligen Serie liefert Ihnen die Grundlagen einer Umwandlung und skizziert den Weg eines Einzelunternehmens zu einer GmbH. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, ob das Einzelunternehmen gewerblich oder freiberuflich tätig ist.
-
Gesetzliche Pflichten bei einer Einbringung – Teil 4/5
- 23. Juli 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Das Einzelunternehmen ermöglicht vielen einen unkomplizierten Start in die Selbstständigkeit. Nach den ersten erfolgreichen Jahren kommen dann häufig Zweifel, ob das noch die richtige Rechtsform ist. Unser Team Unternehmensberatung zeigt Ihnen in einer kleinen Artikelserie über den Sommer die Möglichkeiten einer Umwandlung.
-
Die Schritte der Einbringung in eine GmbH – Teil 3/5
- 9. Juli 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Der vierte Teil unserer Serie gibt Ihnen einen Einblick in die gesetzlichen Pflichten rund um eine steuerneutrale Einbringung. Das heißt, selbst im Nachgang müssen Sie noch sieben Jahre lang gewissen Nachweispflichten nachkommen. Nur dann bleibt Ihre Umwandlung auch steuerneutral.
-
Die steuerneutrale Umwandlung im Detail – Teil 2/5
- 25. Juni 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Im zweiten Teil unserer 5-teiligen Serie liefern wir Ihnen wichtige Informationen, die Sie bei einer steuerneutralen Einbringung beachten müssen. Lesen Sie die Details zur Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH.
-
Was ist eine Umwandlung von Unternehmen? – Teil 1/5
- 11. Juni 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Teil 1 unserer 5-teiligen Serie liefert Ihnen die Grundlagen einer Umwandlung und skizziert den Weg eines Einzelunternehmens zu einer GmbH. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, ob das Einzelunternehmen gewerblich oder freiberuflich tätig ist.
-
Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
- 10. Juni 2021
- Kategorien: Beratung, Umwandlung
Das Einzelunternehmen ermöglicht vielen einen unkomplizierten Start in die Selbstständigkeit. Nach den ersten erfolgreichen Jahren kommen dann häufig Zweifel, ob das noch die richtige Rechtsform ist. Unser Team Unternehmensberatung zeigt Ihnen in einer kleinen Artikelserie über den Sommer die Möglichkeiten einer Umwandlung.
-
Digitale Lohnabrechnung Teil 4: Lohn-Vorerfassung
- 9. April 2021
- Kategorien: Beratung, Digitalisierung
Eine digitale Vorerfassung der Abrechnungsdaten für die Gehaltsabrechnung steigert die Qualität. So vermeiden wir gemeinsam Doppelungen und Übertragungsfehler und können mehr Zeit in die Kontrolle und Abrechnung investieren.
-
Digitale Lohnabrechnung Teil 3: Digitale Personalakte
- 2. April 2021
- Kategorien: Beratung, Digitalisierung
Die Suche nach Personaldaten geht heute einfacher! Vertrauen Sie der digitalen Personalakte und verabschieden Sie sich von Hängeregistern und Papier. Mit DATEV Unternehmen online ist das smart, digital und rechtssicher machbar.
-
Digitale Lohnabrechnung Teil 2: Brutto-Netto-Abrechnung
- 26. März 2021
- Kategorien: Beratung, Digitalisierung
Sie haben keine Lust mehr auf Briefumschläge oder herumflatternde Gehaltszettel? Kein Problem, wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen diese ganz unkompliziert und sicher digital zukommen lassen.
-
Digitale Lohnabrechnung Teil 1: Auswertungen
- 19. März 2021
- Kategorien: Beratung, Digitalisierung
Im ersten Teil der 4er-Serie geht es um Ihre Auswertungen! Mit DATEV Unternehmen online stellen wir Ihnen ein digitales Auswertungsarchiv zur Verfügung. Damit haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf alle relevanten Daten.